Skip to content

Recording: 2009-01-24 , HAU Hebbel am Ufer (HAU1) (Video © Walter Bickmann)

Jeremy Wade

I offer myself to thee

HAU Hebbel am Ufer (HAU1)

Production Details / Press Releases

Sorry, this text is only available in German.
Show machine translation in English?

jeremywade.de

Jeremy Wade beschäftigt sich in seinen Arbeiten mit den grotesken Facetten der Alltagskultur. Im Rahmen des Festivals präsentiert er ein neues Stücks über Hingabe und die Produktion von Glücksgefühlen in einer halluzinogenen Mischung aus ekstatischem Gottesdienst, Motivationsseminar und Hippiefest. Worin liegt die Kraft positiver Emotionen und wie kann man sie einer großen Gruppe übermitteln?

Nach seinem Studium an der School for New Dance Development (SNDO) in Amsterdam gründete Jeremy Wade in New York Chez Bushwick, ein Arbeits- und Wohnstudio für Künstler. 2006 erhielt er für sein Solo Glory den New Yorker Bessie Award. Seit einigen Jahren lebt und arbeitet Wade in Berlin. Jeremy Wade ist Stipendiat der Jungen Akademie der Künste 2008.

Cast & Credits

Choreography and Dance: Jeremy Wade
Text: Baltazar Castor and Jeremy Wade
Music: Brendan Dougherty, Keith O’Brien
Stage: Anke Philipp
Costumes: Nadine Grellinger
Light design: Andreas Harder
Dramaturgy: Eike Wittrock
Production / Organization: Barbara Greiner
Production assistant: Lisa Audouin
Festival Politics of Ecstacy

HAU Hebbel am Ufer (HAU1)

Stresemannstr. 29
10963 Berlin

hebbel-am-ufer.de
Map

Tickets: +49 (0)30 259 004 27
tickets@hebbel-am-ufer.de

Jeremy Wade / Trailers and Video Documentations

To top