Texte zur Produktion
Der Versuch, den Körper als ein Werkzeug, ein Mittel und ein Objekt zu verstehen. Der Körper als Begrenzung und Einschränkung. Körper, müde davon Körper zu sein, auf der Suche nach neuen Möglichkeiten. So eröffnet sich der Blick auf ein organisches Ganzes, in seinen Möglichkeiten und Beschränkungen oft seltsam, komisch, zuweilen lächerlich. Körper und Stimme durchlaufen in dieser an physische Grenzen gehenden Performance eine Reihe von “Versuchen“. Die Protagonisten Matis und Skarmea finden mit ihren extremen Möglichkeiten immer wieder den Weg zurück zur ernüchternden Realität. Der trübe Nachhall einer versuchten körperlichen Utopie und der schale Geschmack des Scheiterns, den Körper zu überwinden, gelingt lustvoll durchdacht und mit einem sexy Augenzwinkern.
Besetzung & Credits
Konzept/Künstlerische Leitung: Sergiu Matis
Performer: Nefeli Skarmea, Sergiu Matis
Unterstützt von LaborGras, Kinitiras Studio/Athen, Tanzfabrik Berlin und Radialsystem.
laborgras
Paul-Lincke-Ufer 44 A
10999 Berlin
Sergiu Matis / Trailer und Videodokumentationen
- Sergiu Matis: Interview / Portrait Sergiu Matis (2019)
- Sergiu Matis: Earth Works (2024)
- Sergiu Matis: Warp Renderings (2024)
- Sergiu Matis: Blazing Worlds (2023)
- Sergiu Matis: DRANG (2022)
- Sergiu Matis: Hopeless. (2019)
- Instant Feedback / Sergiu Matis: Hopeless (2019)
- Sergiu Matis: NEVERENDINGS – Season 2: Daydreams for a Better World (2017)
- Sergiu Matis: NEVERENDINGS – Season 1: 100 Years Revolution (2017)
- Sergiu Matis: Deleted Scenes (2016)
- Sergiu Matis: Explicit Content (2015)
- Sergiu Matis: Duet (2012)
- Sergiu Matis: all of a sudden (Ausschnitt) (2011)