Skip to content

Aufnahme: 02.09.2010 , DOCK 11 (Video © Walter Bickmann)

Minako Seki, Yuko Kaseki

DORODORO Quarks

DOCK 11

Texte zur Produktion

minakoseki.com
cokaseki.com

Doro Doro ist eine „Otone“(Wurzel des Geräusches), also eine Geräuschwurzel oder ein sogenanntes Urwort, das durch ein Körpergefühl hervorgerufen wird. Im japanischen werden diese Urwörter im normalen, alltäglichen Sprachgebrauch benutzt. Quarks sind die kleinsten atomaren Teilchen, die bisher nachgewiesen wurden. Sie gelten heute als die fundamentalen Bausteine, aus denen alle Materie aufgebaut ist. „Otone“ sind die Bausteine, aus denen Sprache entstand.

Yuko Kaseki und Minako Seki untersuchen in ihrem Stück Körpersprache und ihre eigenen Tanzwurzeln.

Besetzung & Credits

Regie/Choreographie/Tanz: Minako Seki, Yuko Kaseki
Musik: Zam Johnson
Licht Design: Marc Ates
Co-Regie: Marc Ates, Elias Cohen
Assistenz: Christin Bolte, Daniela Schmidtke

DOCK 11

Kastanienallee 79
10435 Berlin

dock11-berlin.de
Karte

Tickets: dock11-berlin.de/theater/service/tickets

DOCK 11 / DOCK ART GmbH
dockart@dockart.de

Yuko Kaseki / Trailer und Videodokumentationen

Nach oben