Texte zur Produktion
Hört! Hört!
Ihr seid hiermit aufgefordert, dem jährlichen Ball Eures hochverehrten und göttlich geliebten Königs beizuwohnen – Seiner Majestät Jean Djender de la Fluide von Sexony du Gendrefuque de Cooir, Erster seines Namens. Die Zeremonie findet im königlichen Hofe des Schlosses Seiner Majestät Jean Djender de la Fluide von Sexony du Gendrefuque de Cooir, Erster Seines Namens, statt. Der Eröffnungstanz wird von Seiner Majestät Jean Djender de la Fluide von Sexony du Gendrefuque de Cooir, Erster seines Namens & den Narren des Königlichen Hofes des Schlosses Seiner Majestät Jean Djender de la Fluide von Sexony du Gendrefuque de Cooir, Erster seines Namens aufgeführt.
O Freude!
Cikacé Lestine ist ein polymorphes Wesen und ein Möchtegern-Profi. Je nach Kontext und Anlass kann Cikacé sich als ewige.r Student.in, als sogenannte.r Performer.in, als angehende.r Schriftsteller.in, als aufstrebende.r DJ, als gelegentliche.r Französischlehrer.in oder als Drag-King-Boyband-Superstar präsentieren.
Marta Marja Ruszkowska ist geboren und aufgewachsen in Polen, lebt heute in Berlin. Sie ist Tänzerin, Performerin, Tanzkünstlerin und studiert am Hochschulübergreifenden Zentrum Tanz Berlin (HZT). Sie ist Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes im Bereich Tanz und Mitbegründerin und Mitglied der Drag King Boys Band Hot Compost.
~ Universelles Grundeinkommen ist gut und schön! ~
Hana Stojaković ist geboren und aufgewachsen in Kroatien, lebt heute in Berlin. Hana ist Tänzer*in, Performance-Künstler*in und visuelle Designer*in. Hana hat einen BA-Abschluss in Visueller Kommunikation von der School of Design Zagreb und studiert derzeit im BA Tanz, Kontext, Choreografie am Hochschulübergreifenden Zentrum Tanz Berlin (HZT). Hana tourt seit 2022 mit der Drag King Boys Band Hot Compost als Bobbi und zelebriert seit 1997 freches Miteinander als weiche Waffe.
[Quelle: ada-studio.de]
TFB Nr. 1766
Besetzung & Credits
CHOREOGRAFIE & TANZ: Cikacé Lestine, Marta Marja Ruszkowska, Hana Stojaković
KOSTÜME: Grzegorz Matląg »Maldoror«
A.PART Festival 2023
Kuration: Julek Kreutzer, Diethild Meier
Künstlerische Leitung & Geschäftsführung ada Studio Berlin: Gabi Beier
Technische Leitung & Lichtdesign: Robert Prideaux
Gefördert aus Mitteln der Spartenoffenen Förderung der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa.
ada Studio in den Uferstudios
Videodokumentation
Die Videodokumentation wurde im Auftrag der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt hergestellt. Im Rahmen dieses Auftrags wurden Produktionen im Bereich des zeitgenössischen Tanzes in Berlin dokumentiert. Die Masteraufnahmen werden von der Universitätsbibliothek der Universität der Künste Berlin archiviert. Kopien der Dokumentationen auf DVD werden folgenden Archiven zur Verfügung gestellt und sind ausschließlich im Präsenzbestand (an den Medienplätzen vor Ort) zur Sichtung zugänglich:
Universitätsbibliothek der Universität der Künste Berlin
Mediathek für Tanz und Theater des Internationalen Theaterinstituts / Mime Centrum Berlin
Hochschulübergreifendes Zentrum Tanz Berlin