Skip to content

Aufnahme: 10.08.2012 , Tanz im August 2012 | Haus der Berliner Festspiele (Video © Walter Bickmann)

Saburo Teshigawara

Mirror and Music

Tanz im August 2012 | Haus der Berliner Festspiele

Texte zur Produktion

Licht und Schatten, ohrenbetäubender Lärm und heitere Barockklänge. In seinem neuesten Gruppenstück betreibt Saburo Teshigawara, der »Kalligraf der Bewegung«, ein abstraktes Spiel mit Gegensätzen und Spiegelungen. Dabei interessiert sich der japanische Allround-Künstler weniger für festgefügte Formen als für deren Zerstörung und Metamorphose. Wie Atome, die sich gegenseitig abstoßen, werden acht Tänzer durch den Raum getrieben und machen dabei das akustische Phänomen Musik visuell erfahrbar. Klänge scheinen sich buchstäblich aus den Körpern zu ergießen, Bewegungen werden von Lichtblitzen zerhackt und durch verwirrende Effekte gespiegelt. Ein multimediales Spektakel an der Schnittstelle zwischen Tanz, Bildender Kunst und philosophischer Reflexion.

Besetzung & Credits

Choreografie, Bühne, Licht & Kostüme: Saburo Teshigawara
Mit: Saburo Teshigawara, Rihoko Sato, Eri Wanikawa, Kafumi Takagi, Riichi Kami, Nana Yamamoto, Jeef, Mie Kawamura
Musikauswahl und -bearbeitung: Saburo Teshigawara, Izumi Nakano
Produktion: KARAS / New National Theatre Tokyo
Tanz im August zu Gast bei den Berliner Festspielen

Tanz im August 2012
Veranstalter: Kulturprojekte Berlin GmbH / TanzWerkstatt Berlin – Geschäftsführung Moritz van Dülmen, Hebbel am Ufer – Künstlerische Leitung & Geschäftsführung Matthias Lilienthal
Künstlerische Leitung: Ulrike Becker, Dr. Pirkko Husemann, Matthias Lilienthal, André Thériault, Marion Ziemann
Produktionsleitung: Nina Klöckner, Anna Wagner, Marion Ziemann
Tanz im August wird unterstützt durch den Regierenden Bürgermeister von Berlin – Senatskanzlei – Kulturelle Angelegenheiten.
Gefördert aus den Mitteln des Hauptstadtkulturfonds.

Haus der Berliner Festspiele

Schaperstraße 24
10719 Berlin

berlinerfestspiele.de
Karte

Tickets: +49 (o)30 254 89 100

Nach oben