Texte zur Produktion
Die chinesische Mythologie beschreibt, dass die chinesische Bevölkerung von einer Göttin mit einem menschlicher Oberkörper und einem Drachenschwanz erschaffen wurden und dass Nüwa die Schöpferin der Menschheit ist. Sie wird sowohl als männlich wie auch als weiblich dargestellt. Eine weitere Legende beschreibt Nüwa als die Retterin des Himmels. Ihre Taten stellten die Ordnung des Universums wieder her und retteten die Welt vor dem Untergang…
Die Geschichte von Nüwa ist für Shang-Chi der Schlüssel zu einem Rhythmus zwischen Körper und Raum, der aus Gefühlen heraus entsteht. Die Choreografie „Nüwa“ pendelt zwischen Realität und Phantasie, äußerer Wahrnehmungen und innerem Erleben, Verstand und Natur und setzt das Bewusstsein in Kommunikation mit der Außenwelt.
Besetzung & Credits
Choreographie: Shang-Chi Sun
Komposition der elektronischen Musik: Pei Yu Shi
mit Shang-Chi Sun, Nefeli Skarmea (Tanz) und Andreas Kern (Piano)
Technik / Licht: Sebastian Teutsch
Produktion: Shang-Chi Sun mit The.Lab Art & Media Berlin
Gefördert durch: CENTRE CULTUREL DE TAIWAN Á PARIS, „Festival Avignon OFF 2009”
Unterstützt von: Maison de la Danse Lyon, DOCK 11 Berlin und Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin (Abteilung Choreografie), Universität der Künste Berlin, Uni.K – UdK / Studio für Klangkunst und Klangforschung
DOCK 11
Kastanienallee 79
10435 Berlin
Tickets: dock11-berlin.de/theater/service/tickets
DOCK 11 / DOCK ART GmbH
dockart@dockart.de