Texte zur Produktion
Inspiriert von Monique Wittigs Le Corps Lesbienne und Octavia Butlers Roman Parable of the Sower zeigt SHOWDOWN episodenhaft das Aufeinandertreffen und Ko-Existieren zweier Individuen.
In einem unheimlichen und gleichzeitig provisorisch-hoffnungsvollen Umfeld, finden die Tänzerinnen Nanna Stigsdatter Mathiassen und Judith Förster Möglichkeiten sich zu begegnen.
paragliding /
______________
__________________ knotting /
___________________________________ masking /
_____________ waterfall /
Mit Bezug auf die Welten von Neo-Western und Survivalism verschwimmt in SHOWDOWN die Grenze zwischen Duett und Duell, Kollaboration und Sabotage.
[Quelle: PR-Info]
TFB Nr. 1463
Besetzung & Credits
Tanz / Choreografie: Judith Förster
Tanz / Co-Choreografie: Nanna Stigsdatter Mathiassen
Sound: Fjóla Gautadóttir
Dramaturgie: Isabel Gatzke
Kostüme: Martin Siewecke, Judith Förster
Bühne: Julian Weber, Judith Förster
Licht: André Uerba
Video: Stella Krämer Horta
Grafik: Franziska Bauer, Isabel Gatzke
Mit Unterstützung der Senatsverwaltung für Kultur und Europa, Berlin.
Vierte Welt
Adalbertstr. 4
10999 Berlin
Videodokumentation
Die Videodokumentation wird im Auftrag der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt hergestellt. Im Rahmen dieses Auftrags werden Produktionen im Bereich des zeitgenössischen Tanzes in Berlin dokumentiert. Die Masteraufnahmen werden von der Universitätsbibliothek der Universität der Künste Berlin archiviert. Kopien der Dokumentationen auf DVD werden folgenden Archiven zur Verfügung gestellt und sind ausschließlich im Präsenzbestand (an den Medienplätzen vor Ort) zur Sichtung zugänglich:
Universitätsbibliothek der Universität der Künste Berlin
Mediathek für Tanz und Theater des Internationalen Theaterinstituts / Mime Centrum Berlin
Hochschulübergreifendes Zentrum Tanz Berlin