Texte zur Produktion
„Was, wenn Choreografie keine neuen Geschichten erzählt, sondern ein immergleiches Sammelsurium unterschiedlicher Bewegungen ist? Eine Bewegung nach der anderen, jede Bewegung die nächste andeutend, sich ineinanderschmiegend zu einer langen, abwechslungsreichen Kette?”
Cristina Caprioli
In “Leafing”, einer Reihe immersiver Installationen, Filme und Performances, können die Besucher:innen durch Capriolis umfangreiches Gesamtwerk blättern und dazu jede Woche ein anderes von drei thematischen Stücken – “Silver”, “Spoons” und “Undercover” – sehen. In der zweiten Woche der “Leafing”- Serie vereint die Performance “Spoons” drei verwandte Werke aus einer Dekade. In zwei Quintetten, zwei Duetten und einem Film treffen tanzende Figuren auf wild gewordene Sprache. Während die Projektionen in Träume von sonnendurchfluteten Himmeln entführen, animieren die Performer:innen das Publikum dazu, Kleingedrucktes genau zu lesen.
[Quelle: Abendzettel]
TFB Nr. 1667
Besetzung & Credits
Choreografie: Cristina Caprioli
Performer*innen „att att5.7“: Ulrika Berg, Philip Berlin, Jim De Block, Louise Dahl, Samuel Draper, Adam Schütt, Kristiina Viiala
Licht: Jonatan Winbo
Im Rahmen von ONCE OVER TIME – a retrospective / Leafing: Spoons
Konzept: Cristina Caprioli
Kuration: Cristina Caprioli mit Anna Grip, Andrea Niederbuchner, Virve Sutinen
ccap Team: Anna Grip, Masha Taavoniku, Anne Vigeland
Unterstützt durch: Anna Grip AB, Embassy of Sweden Berlin, Region Stockholm, Swedish Arts Council, The City of Stockholm Cultural Administration, Carina Ari Foundations, The Barbro Osher Pro Suecia Foundation
In Koproduktion mit: Cullberg, Tanz im August / HAU Hebbel am Ufer
Im Auftrag von Tanz im August / HAU Hebbel am Ufer
Die Leafing Serie wird in Kooperation mit dem KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst präsentiert.
Tanz im August 2022
Künstlerische Leitung: Virve Sutinen
Produktionsleitung Festival: Stefan Nagel
Kuratorin & Projektleitung: Andrea Niederbuchner
Produktionsleitung & Assistenz der Künstlerischen Leitung: Alina Scheyrer-Lauer
Produktion: Ekaterina Voronova
Produktionsassistenz: Johanna Herrschmann
Produktionsmitarbeit: Vivien Hohnholz, John Hoobyar, Mmakgosi Kgabi, Raquel Moreira, Lilli Ruopp, Tammo Walter
Technische Leitung Festival: Ingo Ruggenthaler
Tanz im August ist ein Festival des HAU Hebbel am Ufer, gefördert aus Mitteln des Hauptstadtkulturfonds.
KINDL Zentrum für zeitgenössische Kunst
Am Sudhaus 3
12053 Berlin
Videodokumentation
Die Videodokumentation wird im Auftrag der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt hergestellt. Im Rahmen dieses Auftrags werden Produktionen im Bereich des zeitgenössischen Tanzes in Berlin dokumentiert. Die Masteraufnahmen werden von der Universitätsbibliothek der Universität der Künste Berlin archiviert. Kopien der Dokumentationen auf DVD werden folgenden Archiven zur Verfügung gestellt und sind ausschließlich im Präsenzbestand (an den Medienplätzen vor Ort) zur Sichtung zugänglich:
Universitätsbibliothek der Universität der Künste Berlin
Mediathek für Tanz und Theater des Internationalen Theaterinstituts / Mime Centrum Berlin
Hochschulübergreifendes Zentrum Tanz Berlin
Cristina Caprioli / ccap / Trailer und Videodokumentationen
- Cristina Caprioli / ccap: rigor – my lips (from speaking) (2022)
- Cristina Caprioli / ccap: Undercover – cloth interactive (2022)
- Cristina Caprioli / ccap: Silver – The Missing Children: at tatt2.22 (2022)
- Cristina Caprioli / ccap: Omkretz2.22 (2022)
- Cristina Caprioli / ccap: Scary Solo (2022)
- Cristina Caprioli / ccap: A Line_up (2017)