Texte zur Produktion
Der junge französische Choreograf Clément Layes zeigte bei den letzten TANZTAGEN BERLIN die Performance “Allege” und wurde spontan in das reguläre Programm der Sophiensaele zur Wiederaufnahme eingeladen. Im Begleittext beschrieb er seine Fragestellung damals so: „Wie kann ich frei sein innerhalb der absurden Beschränkungen, denen ich ausgesetzt bin, ohne zu verstehen, weshalb?“. Bei den 20.TANZTAGEN BERLIN entwickelt er seine Forschungsarbeit weiter und zeigt mit „To Allege“ erste Resultate. Seine Methoden und Darstellungsmittel leiten sich direkt aus der Fragestellung von „Allege“ ab.
„Die Frage von Freiheit, Beschränkung und Absurdität bleibt auch in „To Allege“ aktuell; hinzu kommt die Idee der Gemeinschaft: Gemeinschaft von Bedeutungen, Assoziationen, Objekten, Gemeinschaft der Zwischenräume. Eine begehrte, ziellose, semantische Gemeinschaft – der Versuch, eine Gemeinschaft in der Welt zu schaffen, wie es sie im Theater gibt.“ Clément Layes
Public in Private untersucht, reflektiert und hinterfragt soziale, politische und kulturelle Strukturen ebenso wie die Position des Individuums innerhalb dieser Strukturen. Ziel des gemeinsamen Ansatzes von Public in Private ist es, die Grenzen der choreografischen Sprache zu erweitern, anderes Denken anzuregen, das eigene und andere Medien zu beobachten und zu reflektieren. Am wichtigsten aber ist es, die Choreografie als gegenwärtige Kunstform weiterzuentwickeln. Jasna Layes-Vinovrski und Clément Layes haben Public in Private 2008 in Berlin gegründet.
Besetzung & Credits
Konzept: Clément Layes
Tanz / Choreografie: Vidal Bini, Clément Layes, Jasna Layes-Vinovrsk, Felix M. Ott, Rut Waldeyer (+ 1 special guest)
Dramaturgie- und Choreografieassistenz: Jasna Layes-Vinovrski
Kostüme: Public in Private
Licht: Rut Waldeyer
Bühnenbild: Public in Private
Koproduktion: Public in Private, TANZTAGE BERLIN / Sophiensaele
Dank an den Berliner Senat für das Arbeitsstipendium für den Bereich Tanz 2010, Play Berlin, PAF (Performing Art Forum), CND (centre national de la dance Paris), Sophiensaele, Jasna Layes-Vinovrski, Dmitry Paranyushkin, Joséphine Evrard und an alle, die durch experimentieren, reflektieren und kritisieren an der Methodenentwicklung beteiligt waren.
Sophiensæle
Videodokumentation
Die Videodokumentation wurde im Auftrag der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt hergestellt. Im Rahmen dieses Auftrags wurden Produktionen im Bereich des zeitgenössischen Tanzes in Berlin dokumentiert. Die Masteraufnahmen werden von der Universitätsbibliothek der Universität der Künste Berlin archiviert. Kopien der Dokumentationen auf DVD werden folgenden Archiven zur Verfügung gestellt und sind ausschließlich im Präsenzbestand (an den Medienplätzen vor Ort) zur Sichtung zugänglich:
Universitätsbibliothek der Universität der Künste Berlin
Mediathek für Tanz und Theater des Internationalen Theaterinstituts / Mime Centrum Berlin
Hochschulübergreifendes Zentrum Tanz Berlin
Clément Layes / Trailer und Videodokumentationen
- Clément Layes: Ich bin Tscheud (2021)
- Clément Layes: ONON (2019)
- Clément Layes: The Emergency Artist (2018)
- Clément Layes: THE ETERNAL RETURN (2017)
- Clément Layes: TITLE (2015)
- Clément Layes: Dreamed Apparatus (2014)
- Clément Layes: Things that surround us (2012)
- Clément Layes: Der grüne Stuhl (2012)
- Clément Layes: Allege (2010)
Public in Private / Trailer und Videodokumentationen
- Public in Private: Interview / Portrait Public in Private (2017)
- Public in Private: The River II (2023)
- Public in Private: Living Room (2021)
- Public in Private: Ich bin Tscheud (2021)
- Public in Private: Healers (2020)
- Public in Private: ONON (2019)
- Public in Private: The Emergency Artist (2018)
- Public in Private: THE ETERNAL RETURN (2017)
- Public in Private: TITLE (2015)
- Public in Private: Modal Verbs – I must, I should, I may, I can, I will and I want (2015)
- Public in Private: Dreamed Apparatus (2014)
- Public in Private: Things that surround us (2012)
- Public in Private: Der grüne Stuhl (2012)
- Public in Private: Allege (2010)