Zum Inhalt

Externe Medien
Diese Website nutzt Plugins des Videoportals Vimeo. Wenn Sie ein Video zum Abspielen anklicken, stimmen Sie dem Erheben und Weitergeben Ihrer Daten an Vimeo zu und die Verbindung zu einem Vimeo-Server wird hergestellt. Der externe Player von Vimeo wird mit Do-Not-Track Parameter geladen.

Reichweitenmessung
Ihr Zugriff auf unsere Videoinhalte wird mit dem Open Source Webanalysedienst Matomo anonymisiert analysiert.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Aufnahme: 23.06.2023 , Sophiensæle (Video © Bickmann & Kolde GbR)

Sophie Guisset

VANILLA

Leisure & Pleasure Festival | Sophiensæle

Texte zur Produktion

Vanilla: das Gegenteil von kinky. Ein Wort, das jemanden beschreibt, der wenig Lust hat, etwas Spontanes oder Aufregendes zu tun, sei es beim Sex oder im Alltag.

Vanilla-Sex: Sex, bei dem die Grenzen der eigenen Komfortzone nicht so ausgelotet werden, wie es beim Kinky-Sex der Fall sein könnte. Vanilla-Sex ist auch ein Begriff für das, was in einer bestimmten Zeit oder einem bestimmten sozialen Umfeld stereotypisch normal ist.

Vanilla erforscht die Beziehung zwischen Genuss, Begehren und Essen, um die Normativität sexueller Praktiken in Frage zu stellen. Durch den intimen und verletzlichen Austausch von persönlichen und fiktiven Sexgeschichten führt die Performance sanfte Übungen für die Fantasie durch. Auf der Bühne wird dabei mit der sorgfältigen Herstellung und dem Genuss von Soßen über die Fürsorge reflektiert, die bei sexuellen Begegnungen wesentlich ist. Vanilla lädt die Zuschauenden liebevoll dazu ein, die sexuelle Fantasiekiste zu öffnen und ihre ganz eigenen Rezepte zusammenzustellen.

SOPHIE GUISSET ist eine in Berlin lebende Performerin und Performance-Macherin. Ihre künstlerische Praxis konzentriert sich auf die Konzepte rund um Intimität, Vergnügen und Spielfreude. In ihren Performances erschafft sie Räume, die den Protagonist*innen oder Mitspieler*innen eine gewisse Freiheit und Sicherheit geben, um private Sphären zu erkunden. Nachdem sie 2011 ihre Schauspielausbildung am Königlichen Konservatorium von Mons (BE) abgeschlossen hatte, nahm sie 2013 am Dance Intensive Program der Tanzfabrik teil. Sie hat u.a. mit Olga Tsvetkova, Fanny Brouyaux, Consolate Sipérius, Enis Turan, Natasza Gerlach, Lisa Vereertbrugghen und Phillip Urrutia zusammengearbeitet.
sophieguisset.com

[Quelle: sophiensaele.com]

TFB Nr. 1778

Besetzung & Credits

KONZEPT, PERFORMANCE: Sophie Guisset
KÜNSTLERISCHE MITARBEIT, PERFORMANCE: Enis Turan
KÜNSTLERISCHE MITARBEIT, PERFORMANCE, BÜHNENBILD: Cee Füllemann
PERFORMANCE: Juan Felipe Amaya Gonzales
DRAMATURGIE, KÜNSTLERISCHE BERATUNG: Lisa Vereertbrugghen
LICHT DESIGN: Emilio Cordero Checa
SOUND DESIGN: Diana Dobrescu
TEXTBERATUNG: Melanie Jame Wolf
OUTSIDE EYE: Fanny Brouyaux
PRODUKTION: Lara Joy Bues

Eine Produktion von Sophie Guisset in Koproduktion mit SOPHIENSÆLE, WpZimmer, Kunstencentrum Viernulvier und Charleroi Danse.
Gefördert von der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt und Flämische Behörden (BE).
Die Recherche wurde gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen des Programms NEUSTART KULTUR sowie von Kampnagel Hamburg.
Mit Unterstützung von Kampnagel Hamburg.
Vielen Dank an Helga Baert, Matthieu Goeury, Marieke De Munck.

Sophiensæle

Sophienstraße 18
10178 Berlin

sophiensaele.com
Karte

Tickets: (030) 283 52 66

Videodokumentation

Die Videodokumentation wird im Auftrag der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt hergestellt. Im Rahmen dieses Auftrags werden Produktionen im Bereich des zeitgenössischen Tanzes in Berlin dokumentiert. Die Masteraufnahmen werden von der Universitätsbibliothek der Universität der Künste Berlin archiviert. Kopien der Dokumentationen auf DVD werden folgenden Archiven zur Verfügung gestellt und sind ausschließlich im Präsenzbestand (an den Medienplätzen vor Ort) zur Sichtung zugänglich:

Universitätsbibliothek der Universität der Künste Berlin
Mediathek für Tanz und Theater des Internationalen Theaterinstituts / Mime Centrum Berlin
Hochschulübergreifendes Zentrum Tanz Berlin

Sophie Guisset / Trailer und Videodokumentationen

Nach oben