Texte zur Produktion
Am letzten Tag wirft THE VILLAGE einen Blick aus der Zukunft zurück auf die Gegenwart. Wie sieht im Jahre 2050 die Zukunft des Tanzes aus? Tanzen wir noch, wenn wir alt und unbeweglich sind? Wird es so etwas wie eine freie Tanz-Community noch geben? Der Sonntag Nachmittag gibt Raum für augenzwinkernde Vorschläge, wie wir in der Zukunft mit diesen Herausforderungen umgegangen sein werden. Wir wagen den Blick nach vorne und wieder zurück, in diversen Gesprächsrunden, pneumatischen Vorträgen, Tarot-Sessions, einer gemeinsamen geriatrischen Tanz-Therapie oder kontemplativen Spaziergängen zur inneren Einkehr. Gegen Abend versammeln sich die Dorf-Ältesten an einer langen Tafel, um bei einem letzten gemeinsamen Mahl ihre eigene Perspektive auf die Zukunft zu entwerfen. Persönliche Wünsche, im Laufe des Nachmittags gesammelt, werden zum Abschluss der Tanznacht Berlin 2010 in einem großen Feuerritual verbrannt. Ein Fanal für die Zukunft.
Besetzung & Credits
Von und mit: Jan Burckhardt, Christina Ciupke, Gesine Daniels, Lisa Densem, Anat Eisenberg, Raffaela Galdi, Ami Garmon, Jared Gradinger, Mariola Groener, Andreas Harder, Hanna Hegenscheidt, Ayara Hernández, Ulrich Huhn, Hyoung-Min Kim, Melanie Lane, Clément Layes, Lina Lindheimer, Clint Lutes, Felix Marchand, Irina Müller, Angela Schubot, Odile Seitz, Patrick Slepica, Peter Stamer, Gilles Viandier, Litó Walkey, Frank James Willens, Günther Wilhelm, Sigal Zouk
Konzept: Peter Stamer
Kommunikation: Judith Brückmann
Produktionsleitung: Christian Rudolph
Presse: björn & björn
Technische Leitung und Bühne: Andreas Harder.
Ein Projekt der Tanzfabrik Berlin e.V. in den Uferstudios. Gefördert aus Mitteln des Hauptstadtkulturfonds.
Tanzfabrik Berlin / Wedding
Uferstr. 23
13357 Berlin