Texte zur Produktion
Improvisation! Jeweils vier erfahrene Improvisator:innen aus Tanz und Musik loten in vier neu-kuratierten Duos gemeinsam die Untiefen, Schräglagen und Nuancen zwischen ihren Disziplinen aus. Individuelle Ansätze treffen aufeinander und weben neue Dialoge. Kuratiert von Meinrad Kneer und Jenny Haack.
María Colusi (Argentinien) ist Tänzerin, Choreografin und Tanzlehrerin. Sie hat in Argentinien am Ballet Contemporaneo del Teatro San Martín gearbeitet. In Europa arbeitete sie u.a. mit Sasha Waltz, Heike Henning und William Forsythe. Ihre choreographische und interdisziplinäre Arbeit wurde vom Hauptstadtkulturfonds (DE) und der Antorchas Foundation (ARG) unterstützt. Ihre Arbeiten wurden u.a. im Radialsystem, Dorky Park, DOCK11, Berliner Ensemble, Acud Theater, Lido Theater, Theater Kapelle, Soundance Festival, Schloss Solitude, Festival Iberoamericano Plataforma Centro Artistico it Grattaclelo und Laborgras aufgeführt.
mariacolusi.com
Rudi Fischerlehner spielt Schlagzeug in Projekten verschiedener Schattierung von improvisierter und experimenteller Musik, Jazz und Post-Rock. Außerdem schreibt und produziert er Musik für Bands, Filme und Performances. rudifischerlehner.net
Das soundance festival berlin zeigt gemeinsame Projekte von Tänzer:innen, Choreograph:innen und Musiker:innen, Komponist:innen der Berliner Freien Szene und lädt internationale Gastkünstler:innen ein. Als Impulsgeber für den Dialog zwischen den Sparten, zeigt das Festival ein breites Spektrum künstlerischer Stile von Zeitgenössischem Tanz zu Echtzeitmusik, von Post Butoh zu New Jazz und Improvisation – analog und elektronisch. Generationsübergreifend werden vielfältige Werke und Formate zwischen Klang und Bewegung im Theater und im Stadtraum für das Publikum erfahrbar.
soundance-festival.de
[Quelle: soundance-festival.de]
TFB Nr. 1531
Besetzung & Credits
Tanz: Maria Colusi
Perkussion: Rudi Fischerlehner
Licht: Asier Solana
soundance festival berlin 2021
Künstlerische Produktionsleitung, Kuration: Jenny Haack
Co-Kuration Open Call: Meinrad Kneer
Mitarbeit Produktion, Festivalassistenz: Helene Suhr
Social Media, Öffentlichkeitsarbeit: Aïsha Mia Lethen Bird
Pressearbeit: Kerstin Böttcher
Technische Leitung: Asier Solana
In Koproduktion mit dem Team des DOCK11
Das soundance festival berlin 2021 ist ein Projekt von b.arts.u – berlin arts united in Koproduktion mit DOCK ART und wird gefördert durch die Senatsverwaltung für Kultur und Europa.
DOCK 11
Kastanienallee 79
10435 Berlin
Tickets: dock11-berlin.de/theater/service/tickets
DOCK 11 / DOCK ART GmbH
dockart@dockart.de
Videodokumentation
Die Videodokumentation wurde im Auftrag der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt hergestellt. Im Rahmen dieses Auftrags wurden Produktionen im Bereich des zeitgenössischen Tanzes in Berlin dokumentiert. Die Masteraufnahmen werden von der Universitätsbibliothek der Universität der Künste Berlin archiviert. Kopien der Dokumentationen auf DVD werden folgenden Archiven zur Verfügung gestellt und sind ausschließlich im Präsenzbestand (an den Medienplätzen vor Ort) zur Sichtung zugänglich:
Universitätsbibliothek der Universität der Künste Berlin
Mediathek für Tanz und Theater des Internationalen Theaterinstituts / Mime Centrum Berlin
Hochschulübergreifendes Zentrum Tanz Berlin