Texte zur Produktion
Wie klingt ein Weidenstock? Wie liegt er in der Hand? Wie unterscheiden sich die großen von den kleinen Stäben? Die braunen von den grünen? Die alten von den jungen? Und wie werden sie zu einer Marionette, einem Walfischbauch oder einem Wald, wie zu einem Monster oder zu einem Schiff?
Die Choreografin Isabelle Schad, drei Tänzer:innen und ein Musiker spielen mit den Möglichkeiten des Reisigs und erschaffen überraschende, sich immer wieder verändernde Landschaften. Um Achtsamkeit geht es in »HARVEST«, und um die Frage, wie wir Menschen mit der Natur arbeiten, sie nutzbar machen und ihr dabei respektvoll gegenübertreten können. Zwischen der Erkundung des Materials, dem Schichten, Lagern, Biegen der Gerten, Zweige und Äste sowie dem Lauschen auf das Knistern und Knacken in der Stille entwickelt sich ein fantasiereiches Spiel mit scheinbar schwerelosen Zauberwesen und anderen kleinen Wundern.
Isabelle Schad studierte klassischen Tanz in Stuttgart und tanzte für viele Choreografen, bis sie 1999 anfing ihre eigenen Projekte zu initiieren. Ihre Arbeiten befinden sich an der Schnittstelle zwischen Tanz, Performance und Bildender Kunst und werden auf internationalen Festivals gezeigt, wie u.a. ImPulsTanz Wien, Tanz im August, International Arts Festival Beijing, Biennale Tanz Venedig. Sie arbeitete weltweit mit Goethe Instituten zusammen und ist regelmäßig bei der Internationalen Tanzplattform Deutschland zu Gast. Im Rahmen von Deutscher Tanzpreis 2019 erhielt Schad eine Ehrung für herausragende künstlerische Entwicklungen im zeitgenössischen Tanz.
isabelle-schad.net
[Quelle: PR-Info]
TFB Nr. 1574
Besetzung & Credits
Regie, Choreografie, Bühne: Isabelle Schad
Tanz, Co-Choreografie: Jan Lorys, Aya Toraiwa, Manuel Lindner
Musik,Live-Sound: Damir Simunovic
Licht, künstlerische Assistenz: Emma Juliard
Dramaturgische Beratung jüngstes Publikum: Dagmar Domrös
Ernte der Weiden: Volker Hüdepohl
Organisatorische Mitarbeit: Heiko Schramm
Pressearbeit: Nora Gores
Marketing: fellow Publishing
Tourplanung: Vera Strobel (strobel@theater-on.de)
Eine Produktion von Theater o.N. im Rahmen der »Offensive Tanz für junges Publikum Berlin«, gefördert von TANZPAKT Stadt-Land-Bund und der Senatsverwaltung für Kultur und Europa Berlin.
In Kooperation mit Wiesen 55 e. V.
Tanzhalle Wiesenburg
Wiesenstrasse 55
13357 Berlin
Videodokumentation
Die Videodokumentation wurde im Auftrag der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt hergestellt. Im Rahmen dieses Auftrags wurden Produktionen im Bereich des zeitgenössischen Tanzes in Berlin dokumentiert. Die Masteraufnahmen werden von der Universitätsbibliothek der Universität der Künste Berlin archiviert. Kopien der Dokumentationen auf DVD werden folgenden Archiven zur Verfügung gestellt und sind ausschließlich im Präsenzbestand (an den Medienplätzen vor Ort) zur Sichtung zugänglich:
Universitätsbibliothek der Universität der Künste Berlin
Mediathek für Tanz und Theater des Internationalen Theaterinstituts / Mime Centrum Berlin
Hochschulübergreifendes Zentrum Tanz Berlin
Isabelle Schad / Trailer und Videodokumentationen
- Isabelle Schad: Interview / Portrait Isabelle Schad (2017)
- Isabelle Schad: Mirroring (2024)
- Isabelle Schad: Yuki Onna (2024)
- Isabelle Schad: The Shift Of Focus (2023)
- Isabelle Schad: Personne With Voice (2023)
- Isabelle Schad: Solo for Claudia and Josephine / Bodies of Light (2022)
- Isabelle Schad: TURNING SOLO 2 (2021)
- Isabelle Schad: ROTATIONS (2021)
- Isabelle Schad: FUR (2021)
- Isabelle Schad: Knotting (Film) (2020)
- Isabelle Schad: FUR (showing) (2020)
- Isabelle Schad: Reflection (2019)
- 24/7 Tanzfilm / Isabelle Schad: Reflection (2019)
- Isabelle Schad: INSIDE OUT (2018)
- Isabelle Schad: Turning Solo (2017)
- Isabelle Schad: Double Portrait (2017)
- Isabelle Schad: Pieces and Elements (2016)
- Isabelle Schad: SOLO FÜR LEA (2016)
- Isabelle Schad: Fugen (2015)
- Isabelle Schad: Collective Jumps (2014)
- Isabelle Schad: Form und Masse (2014)
- Isabelle Schad: DER BAU – Gruppe12x60 (2014)
- Isabelle Schad: Der Bau (2013)
- Isabelle Schad: Experience#1 (2012)
- Isabelle Schad: Musik (Praticable) (2011)
- Isabelle Schad: Sweet Dreams are made (2010)