Skip to content

Aufnahme: 17.10.2017 , Uferstudios (© Walter Bickmann)

Interview / Portrait

WILHELM GROENER

WILHELM GROENER

WILHELM GROENER: Günther Wilhelm und Mariola Groener verbinden seit 2001 ihre Namen und Disziplinen, Bewegungs- und bildende Kunst, zum gemeinsamen Label WILHELM GROENER. Der interdisziplinäre Ansatz prägt ihre choreografisch-performativen Arbeiten, die vom klassischen Bühnenformat hin zu Site-Specific-, Lecture- und Ausstellungsformaten reichen. WILHELM GROENERs Oeuvre umfasst bisher über 20 Bühnenarbeiten, zahlreiche Stationen ihres langjährigen Performance-Projekts 33 SKIZZEN, etliche Videoarbeiten, Editionen und Publikationen. wilhelmgroener.net

Mariola Groener, in Polen geboren, in München aufgewachsen, studierte Kommunikationsdesign; künstlerische Fotografie, Film und AV-Medien in Berlin und Essen/Folkwang Universität der Künste. Sie war Mitbegründerin des Projekt- und Ausstellungsraums Forever and a Day Büro, ist Preisträgerin des Fotografiewettbewerbs Das große stille Bild und erhielt u.a. das Berliner Choreografiestipendium, das ihr eine Arbeitsphase mit Anna Halprin SF/US ermöglichte. Neben ihrer Co-Regietätigkeit als WILHELM GROENER ist sie weiterhin als bildende Künstlerin tätig und stellt ihre Arbeiten im In- und Ausland aus. mariolagroener.net

Günther Wilhelm, in München geboren, studierte Butoh, klassischen und modernen Tanz in München und Berlin und ist Absolvent des Studiengangs MA Choreography an der Amsterdamse Hogeschool voor de Kunsten. Bevor er gemeinsam mit M. Groener das TanzPerformanceProjekt WILHELM GROENER gründete war er langjähriges Mitglied von VA Wölfls NEUER TANZ und arbeitete u.a. mit Dumb Type und Anna Huber. Er war Stipendiat der Stiftung Kulturfonds, Künstlerhaus Lukas Ahrenshoop und erhielt das Berliner Tanz-/ Choreographiestipendium.

Trailer und Videodokumentationen

Nach oben